Mönch Orgelbau Überlingen - seit 1875

– Handwerkskunst in Perfektion –

  • STARTSEITE
  • LEISTUNGSPROFIL
  • FIRMENPORTRAIT
  • ORGELGALERIE
  • ANGEBOTE

Flawil SG, Ev. Kirche Feld

vorherige Orgel ansehenweiter zur nächsten Orgelzurück zur Orgelgalerie
Flawil SG, Ev. Kirche Feld
Hauptwerk II. Man. C-g3 Rückpositiv I. Man. C-g3
Quintade 16' Quintade 8'
Praestant 8' Bleigedackt 8'
Spitzflöte 8' Praestant 4'
Oktave 4' Spitzflöte 4'
Rohrflöte 4' Schwiegel 2'
Quinte 22/3' Sesquialter 2f. 22/3'
Oktave 2' Sifflöte 1'
Blockflöte 2' Terzzimbel 3f. 2/3'
Mixtur 4-6f. 2' Holzregal 16'
Kornett 5f. 8' Vox humana 8'
Trompete 8' - Tremulant
 
Schwellwerk III. Man. C-g3 Pedalwerk C-f1
Rohrgedeckt 8' Praestant 16'
Spitzgambe 8' Subbaß 16'
Prinzipal 4' Oktave 8'
Traversflöte 4' Spillpfeife 8'
Waldflöte 2' Oktave 4'
Spitzquinte 11/3' Koppelflöte 4'
Mixtur 4f. 1' Rauschmixtur 4f. 22/3'
Fagott 16' Posaune 16'
Trompette harm. 8' Trompete 8'
Schalmei 4'
- Tremulant

Normalkoppeln


Prospektentwurf: Dipl. Arch. Otto Fiechter, Zürich
Intonation: Horst F. Prachtel
Expertise: Siegfried Hildenbrand, St. Gallen

40 klingende Register
2824 Pfeifen aus Zinn-Legierungen und Holz

Mechanische Spieltraktur, elektrische Registratur
5 mechanische Setzerkombinationen

Baujahr 1977

vorherige Orgel ansehenweiter zur nächsten Orgelzurück zur Orgelgalerie