Mönch Orgelbau Überlingen - seit 1875

– Handwerkskunst in Perfektion –

  • STARTSEITE
  • LEISTUNGSPROFIL
  • FIRMENPORTRAIT
  • ORGELGALERIE
  • ANGEBOTE

Gutmadingen (Geisingen-), Katholische Pfarrkirche St. Konrad

vorherige Orgel ansehenweiter zur nächsten Orgelzurück zur Orgelgalerie
Gutmadingen (Geisingen-), Katholische Pfarrkirche St. Konrad
Stationen
  • 1885/86 neue Orgel von Xaver Mönch, Überlingen (II/P 18, mechanische Kegellade).
  • 1917 werden die Prospektpfeifen aus Zinn requiriert.
  • 1928 Reparatur durch Otto Mönch, Überlingen. Das zur Überarbeitung in die Werkstatt verbrachte Pedalregister Trompete 8' geht beim Brand des Werkstattgebäudes unter.
  • 1940 Reinigung und Instandsetzung durch Otto Mönch, Überlingen. Ersatz der Prospektpfeifen in Zink, kostenloser Ersatz der Trompete 8' durch Flötbaß 4', Zufügung eines elektrischen Gebläses.
  • 1977 umfassende Restaurierung nach streng konservatorischen Maßstäben. Rekonstruktion der Prospektpfeifen in Zinn und des Pedalregisters Trompete 8', Erneuerung des elektrischen Gebläses.
Disposition
 
I. Manual C-f3   II. Manual C-f3  
 
  Bourdon 16'   Fugara 8'  
  Principal 8' E-e1 Prosp.   Salicional 8'  
  PrincipalFlöte 8'   Aeoline 8'  
  Gedekt 8'   TraversFlöte 4'  
  Viola di Gamba 8'   Dolcan 4'  
  Octav 4' C-ds0 Prosp.  
  Gemshorn 4'   Pedal C-c1  
  Octav 2'  
  Mixtur 3-4f. 22/3'   Subbaß 16'  
  Violone 16'  
  Octavbaß 8'  
  Trompete 8'  
Koppeln: II/I, I/P, II/P, Super P
Kollektivtritte: Meccoforte, Forte
Kalkantenzug
 
Freistehender Spieltisch
Doppelfalten-Magazin mit 2 Schöpfbälgen im Orgelunterbau
vorherige Orgel ansehenweiter zur nächsten Orgelzurück zur Orgelgalerie