Mönch Orgelbau Überlingen - seit 1875

– Handwerkskunst in Perfektion –

  • STARTSEITE
  • LEISTUNGSPROFIL
  • FIRMENPORTRAIT
  • ORGELGALERIE
  • ANGEBOTE

Beuren (Hechingen-), Katholische Pfarrkirche St. Johannes

vorherige Orgel ansehenweiter zur nächsten Orgelzurück zur Orgelgalerie
Beuren (Hechingen-), Katholische Pfarrkirche St. Johannes
Stationen
  • 1852 neue Orgel von Samuel Ruff, Grosselfingen (I/P 9, mechanische Schleiflade).
  • 1920 Ersatz der requirierten Prospektpfeifen in Zink.
  • um 1928 Ersatz der ursprünglichen Windanlage durch ein Doppelfalten-Magazin mit Schöpfbalg und Treteinrichtung hinter der Orgel.
  • 1948 Ausreinigung (Gebr. Stehle, Bittelbronn).
  • 1963 Einbau des elektrischen Gebläses auf dem Dachboden.
  • 1977 Neufassung des Orgelgehäuses im Rahmen der Kirchenrenovation.
  • 1998 umfassende Restaurierung nach streng konservatorischen Maßstäben. Rekonstruktion der Prospektpfeifen in Zinn, elektrisches Gebläse hinter der Orgel.
Disposition
 
Manualwerk C-f3   Pedalwerk C-c1  
 
  Principal 8' c0-f2 Prosp.   Subbaß 16'  
  Gedeckt 8'     Octavbaß 8'  
  Salicional 8'  
  Octav 4' c0-f0 Prosp.
  Flöte 4'  
  Dolce 4'  
  Mixtur 4f. 2'   Copplung
 
Freistehender Spieltisch.
 
vorherige Orgel ansehenweiter zur nächsten Orgelzurück zur Orgelgalerie