Mönch Orgelbau Überlingen - seit 1875

– Handwerkskunst in Perfektion –

  • STARTSEITE
  • LEISTUNGSPROFIL
  • FIRMENPORTRAIT
  • ORGELGALERIE
  • ANGEBOTE

Lippertsreute (Überlingen-), Katholische Pfarrkirche Unserer Lieben Frau

vorherige Orgel ansehenweiter zur nächsten Orgelzurück zur Orgelgalerie
Lippertsreute (Überlingen-), Katholische Pfarrkirche Unserer Lieben Frau
Stationen
  • 1883 neue Orgel von Xaver Mönch (II/P 12, mechanische Kegellade).
  • 1917 werden die Prospektpfeifen aus Zinn requiriert und später in Zink ersetzt.
  • 1946 Reinigung und Dispositionsänderung (Flöte 8', Mixtur 22/3', Dolcan 4') durch Otto Mönch, Überlingen. Das Fichtenholzgehäuse, ursprünglich in Eiche hell maseriert, wird dunkel lasiert.
  • 1990 umfassende Restaurierung nach streng konservatorischen Maßstäben. Rekonstruktion der Zinn-Prospektpfeifen und des Registers Flöte 8', Rückführung von Dolcan 4' und Mixtur 22/3'.
Disposition
 
I. Manual C-f3   II. Manual C-f3  
 
  Principal 8' Gs-h1 Prospekt   Flaut amabile 8'  
  Flöte 8'   Salicional 8'  
  Gedekt 8'   Aeoline 8'  
  Viola d'Gamb 8'   Dolcan 4'  
  Octav 4' C-D, F-A Prosp.  
  Mixtur 3-4f. 22/3'   Pedal C-c1
 
Koppeln: II/I, I/P, II/P   Subbaß 16'  
Kollektivtritte: Mezzo, Forte   Octavbaß 8'  
Kalkantenzug
 
Freistehender Spieltisch
Doppelfalten-Magazin mit Schöpfbalg im Turmraum hinter der Orgel
 
vorherige Orgel ansehenweiter zur nächsten Orgelzurück zur Orgelgalerie